Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 11.286
Anzahl Beiträge: 210.050
Anzahl Themen: 32.753
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 1 - 13, 77 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : Anpassen des Startvorgangs
spider_dd am 11.10.2006 um 14:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Jürgen Scheeren:Wenn das geht würde ich die Acad lisp um folgenden Eintrag ergänzen:(load "Enerkologo.lsp")(command "Enerkologo")Hallo Jürgen,in LISP definierte Funktionen kannst Du IMHO nicht mit (command ...) aufrufen, sondern direkt mit dem Funktionsnamen. Also wenn in Enerkologo.lsp (defun meinefunkt() ...) Aufruf mit (load "Enerkologo.lsp")(meinefunkt)(Gab kürzlich hierzu eine interessante Diskussion im LISP Forum)HTHLGThomas

Rund um Autocad : Lisp Flächenberechnung anpassen
spider_dd am 07.05.2004 um 16:29 Uhr (0)
Hallo Hoppenstedt, ich sehe mein lisp ist noch aktiv :-) Tunnelbauer hat in seiner Anderung nur noch vergessen die Zeile (setq p4 (cons 8 ha_lay)) in (setq p4 (cons 8 Flaeche_ha_RW )) zu ändern. Geht sonst schief wenn ha_lay anders belegt ist. Gruß spider

Rund um Autocad : Flächenberechnung
spider_dd am 18.10.2004 um 17:49 Uhr (0)
Hallo D-Day, was fertiges habe ich nicht, nur ne Idee für eine Algorithmus. Wenn man davon ausgeht, dass es ausreichend ist, die Fläche angenähert durch Summierung der Teilflächen zu ermitteln, müßte es folgendermaßen gehen: Das Objekt besteht aus m*n Punkten. Die Punkte i, i+1, i+m und i+m+1 bilden eine Teilfläche, Flächeninhalt läßt sich als allgemeines Viereck berechnen (oder über _area). Teilflächenpunkte einer Teilfläche mittels verschachtelter Schleifen ermitteln k,1,n-1 j,1,m-1 i = j+(k-1)*m ...

Rund um Autocad : auslesen in ASCII oder Excel
spider_dd am 07.04.2005 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Cadschen, willkommen im Forum, probier mal beiliegendes lisp (simpel aber ausbaufähig) einfach Punkte anklicken, es werden dort zur Markierung Kreise gezeichnet, die x,y-Koords werden Tab-getrennt in ascii Datei geschrieben Viele Grüße spider

Rund um AutoCAD : Attribut durchnummerieren.
spider_dd am 31.05.2005 um 13:27 Uhr (0)
Hallo AutoCAD-Nutzer,ich habe Bernhards lisp mal etwas modifiziert, so dass jetzt auch ein Vortext (z. B: AX-) genommen und die nachfolgende Zahl dreistellig mit Vornullen geschrieben wird. Weiteres kannst Du Dir ja dann noch anpassen.(DEFUN C:ATT () (setq vortext (getstring "Vortext: ")) (SETQ wert (GETINT "Startwert: ")) (SETQ attribut T) (WHILE attribut (SETQ attribut (NENTSEL)) (IF attribut (PROGN(setq werttext (strcat "000" (itoa wert)))(setq werttext (substr werttext (- (strlen werttext) 2)))(SET ...

Rund um Autocad : Professionelle Hilfe gesucht
spider_dd am 23.01.2006 um 17:06 Uhr (0)
Hallo Frank,dem bisher gesagten entnehme ich folgende Annahmen: Du hast Bemaßungen Die Bemaßungstexte sind mit gewählten Zahlen (Profilnummern) überschrieben Die Überschreibungen eines bestimmten Wertebereiches sollen einem weiteren Vortext (Präfix) erhaltenWenn dem so ist, probiere mal das angefügte auf die Schnelle gemachte lisp (keine Fehlerroutine, globale Vars, ...)Start mit modibempräfix eingebenminimale und maximale Grenze (einschließlich) angebenObjekte wählen (es werden nur Bemaßungen erfasst)mfgS ...

Rund um Autocad : Professionelle Hilfe gesucht
spider_dd am 23.01.2006 um 18:51 Uhr (0)
Hallo Frank Zitat:Jetzt hätte ich nur noch die Frage, warum mir das (mein) Programm die Meldung bringt, die Profilnummern dürfe maximal 32676 betragen...Weil das lisp die Profilnummer mit getint abfragt (such mal im lisp nach "setq prof". In der Hilfe heist es dazu:"Values passed to getint can range from 32,768 to +32,767."Hier müsste man dann ansetzenmfgSpider

Rund um Autocad : Text(Zahlen) um Konstante verändern
spider_dd am 12.11.2006 um 23:15 Uhr (0)
Hallo Bauvermesser,ganau so etwas habe ich schon mal in lisp gemacht, war fürs Umschreiben von NN zu HN höhen oder andesrum, geht aber mit beliebigen Differenzen.Ich hänge es Dir morgen wenn ich auf Arbeit bin dran.edit--So hier ist es.lgThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 13. Nov. 2006 editiert.]

Rund um AutoCAD : Text nach Werten einfärben
spider_dd am 13.02.2013 um 13:38 Uhr (0)
Hallo Lars,ich denke auch, dass Du über die Z-Werte der Texte diesen entsprechend eine Farbe zuweisen musst. Wege dafür gibt es sicherlich mehrere.Ob und wie die Farbabstufung dann so gleitend geht, ist noch ein anderes Ding.Folgendes könnte ich mich vorstellen:a) Du hast doch auch MAP, kannst Du damit die Texte irgendwie verwursteln, dass Daten rauskommen denen Du entsprechend ihrer Z-Höhe eine Farbdatstellung zuweisen kannst?b) Mach Dir eine Zuordnungsliste Tiefe(nbereich) - Farbe (Abstufung nach Bedarf ...

Rund um AutoCAD : script-Aufruf aus bat-Datei starten
spider_dd am 14.02.2014 um 13:29 Uhr (15)
Hallo Dirk,wie das aus einer *.bak heraus gehen soll, weiß ich auch nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, das dieses mit Hilfe einer hierfür angepassten acaddoc.lisp gehen könnte, die ja für jedes Dokument geöffnet beim laden geöffnet wird.Frage: was bezweckst Du in der pdfv2.lsp eigentlich mit dem Konstrukt(setq i nil) und der While schleife?Du läufst doch in der foreach .. durch alle layouts.GrußThomas

Rund um AutoCAD : Lisp funktioniert nicht mehr
spider_dd am 05.07.2018 um 13:53 Uhr (15)
Cadffm hat es schon gesagt, es liegt daran, dass den Blockelementen eine Truecolor Farbe zugewiesen ist.Als kleine Abhilfe mache mal folgendes:Suche in der Lisp die Zeile (if(assoc 62 OBJEKTDATEN)und setze folgendes davor: (if(assoc 420 OBJEKTDATEN) (setq OBJEKTDATEN(vl-remove (assoc 420 OBJEKTDATEN)OBJEKTDATEN)) )Dann neu laden und das lisp mit der Option "Ganze Zeichnung" laufen lassen.(Bei Option "Ausgewählte" wird nur die erste Blockdefinition "repariert")HTHGrußThomas

Rund um AutoCAD : Lisp für Blöcke auf Layer 0 und Farbe Vonblock setzen
spider_dd am 05.04.2016 um 12:31 Uhr (1)
Sicher? Dann Suche in dem Lisp-Programm die ZeileCode: (setq OBJEKTDATEN(subst(cons 62 256)(assoc 62 OBJEKTDATEN)OBJEKTDATEN))und ersetze 256 durch 0HTHGrußThomas

Rund um AutoCAD : Lisp für Böschungssignatur
spider_dd am 23.01.2020 um 13:10 Uhr (15)
Hallo Dunkelelf,suche in der Lis-Datei mal folgende Zeile:Code:(setq abstand (getint " Schraffurabstand:"))und ersetze das getint mit getrealDann neuladen, probieren und berichten HTHGruß Thomas

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz